SoSe 2022: 🌞🌱🌳🌍 Klimaschutz ~ Projektwerkstatt „CO2 Busters ~ Lösungsansätze zur Klimakrise, Pflanzenkohle-Produktion durch Pyrolyse & Potentiale der CO2-Sequestrierung“ (6 LP)
Die Projektwerkstatt CO2~Busters lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting auf der TU Berlin Zoom Instanz ein.
Du möchtest aktiv etwas für den Klimaschutz tun und Dich für die Sicherung unserer Lebensgrundlagen einsetzen?!
Dann bist Du richtig bei den CO2 Busters!
Mach mit bei unserer neuen studentischen Projektwerkstatt „CO2 Busters“ im SoSe 2022!
Die Reduktion der CO2 Emissionen ist unabdingbar, dennoch können CO2- Rückholungsmaßnahmen einen großen Beitrag leisten unsere Klimaziele zu erreichen.
Dies kann u.a. durch die Anwendung von Pflanzenkohle in Böden / in der Landwirtschaft geschehen.
In diesem Sommersemester führen wir Exkursionen, Interviews und Analysen durch, um einen idealen Standort für unser Konzept zu finden. Dies dient parallel dem übergeordneten Ziel der Entwicklung einer Open Source Pyrolyseanlage.
Geeignet für Studis aller Hochschulen, Fächer & Semester.
Im technischen Teil hohe Überschneidung z.B. zu Energie-, Prozess-& Verfahrenstechnik,
Maschinenbau, Verkehrswesen, PI, Technischer Umweltschutz, Chemie, E-Technik, Informatik etc…
Einführungsevent: 28. April um 9 Uhr
Wöchentliches Plenum: donnerstags, 9:00 – 13:00 Uhr
Format: hybrid (online & an der Uni), flexibel , 6 ECTS (unbenotet)
🌳 🌱 Nach der Anmeldung bekommst du den Zoom-Link zugeschickt!
💖💜💚 Übersichtsplakat
(klicken zum Vergrößern) … 
Foto unten: kommerzielle Pyrolyseanlage im Botanischen Garten der FU Berlin
Link: TerraBoGa.de Projekt der FU Berlin (unsere Inspiration !)

Über uns
Auszug aus dem PW-Konzept (Version 1.0 WiSe 2021/22) …
6LP 🌍 Modul 🌞 Klimaschutz 🌳 Projektwerkstatt „CO2 Busters“ @TU-Berlin weiterlesen →