BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//wp-events-plugin.com//6.6.3//EN BEGIN:VEVENT UID:98@pcs.forfuture.space DTSTART:20191125T160000Z DTEND:20191125T180000Z DTSTAMP:20191118T215703Z URL:https://pcs.forfuture.space/events/katalyse-wie-chemische-forschung-zu m-klimaschutz-beitragen-kann/ SUMMARY:Katalyse - Wie chemische Forschung zum Klimaschutz beitragen kann DESCRIPTION:"Bedenkt man\, dass die chemische Industrie einer der wichtigst en Industriezweige Deutschlands ist\, wird sehr schnell klar\, dass der En ergieverbrauch und die Treibhausgasemissionen industrieller katalytischer Prozesse mit denen des Transportsektors durchaus zu vergleichen sind. An d iesem Punkt setzt die Forschung des Exzellenzclusters UniSysCat an. Wie k önnen wir chemische und katalytische Prozesse so verändern\, dass sie re ssourcenschonend\, energiesparend und ohne die Produktion von Abfall und E missionen durchgeführt werden können?"\n\n(Auszug aus dem Programm „TU Berlin for Future –Ringvorlesung zum Klimaschutz”)\n\nVortrag mit ans chließender Diskussion im Rahmen der Ringvorlesung zum Klimaschutz.\n\nRe ferent: Arne Thomas\n\nWo? Hörsaalgebäude Elektrotechnik  Raum HE 101 CATEGORIES:Technische Universität Berlin (TU) LOCATION:TU Berlin Campus Charlottenburg\, Straße des 17. Juni 136 \, Ber lin\, Berlin\, 10623\, Deutschland GEO:52.513971;13.325442 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Straße des 17. Juni 136 \ , Berlin\, Berlin\, 10623\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=TU Berl in Campus Charlottenburg:geo:52.513971,13.325442 END:VEVENT END:VCALENDAR