BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//wp-events-plugin.com//6.6.3//EN BEGIN:VEVENT UID:173@pcs.forfuture.space DTSTART:20191127T120000Z DTEND:20191127T130000Z DTSTAMP:20191121T102647Z URL:https://pcs.forfuture.space/events/gesichtserkennung-keine-privatsphae re-keine-zukunft/ SUMMARY:Gesichtserkennung: Keine Privatsphäre\, keine Zukunft. DESCRIPTION:Angebot digitale/technik Kompetenzen/Bildung\n\nChina\, 2019. B ürger*innen werden auf Schritt und Tritt überwacht und bewertet. Das Soc ial Credit System ist Alltag in China und zur Durchsetzung werden auch wei tläufig Videokameras mit automatisierter Gesichtserkennung eingesetzt.\n\ nWie sieht es in Deutschland aus? Videoüberwachung an Bahnhöfen ist mitt lerweile Alltag\, doch die Einführung von automatisierte Gesichts- und Ve rhaltenserkennung steckt noch in der Testphase. Aber insbesondere nach Vor fällen wie in Frankfurt werden Rufe nach mehr Sicherheit lauter.\n\nDoch erhöhen solche automatisierten Systeme unsere Sicherheit? Und was macht M assenüberwachung mit sozialen Bewegungen?\n\nAStA TU Berlin\nStraße des 17 Juni 135\nTK-Gebäude 1.OG\nD-10623 Berlin\n\nInitiiert vom Referat fü r Wissenschafts- und Technikkritik\nhttps://asta.tu-berlin.de/asta/witek\n bei Fragen\, Kritik\, Wünsche direkt an uns wenden! CATEGORIES:Technische Universität Berlin (TU) LOCATION:AStA Plenarsaal TU Berlin\, Straße des 17. Juni 135\, Berlin\, Be rlin\, 10623\, Deutschland GEO:52.510756;13.328312 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Straße des 17. Juni 135\, Berlin\, Berlin\, 10623\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=AStA Plen arsaal TU Berlin:geo:52.510756,13.328312 END:VEVENT END:VCALENDAR