BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//wp-events-plugin.com//6.6.3//EN BEGIN:VEVENT UID:117@pcs.forfuture.space DTSTART:20191126T180000Z DTEND:20191126T193000Z DTSTAMP:20191124T195213Z URL:https://pcs.forfuture.space/events/auf-einem-toten-planeten-gibt-es-ke ine-arbeitsplaetze-wie-koennen-klimaschutzbewegung-und-gewerkschaften-koop erieren/ SUMMARY:Auf einem toten Planeten gibt es keine Arbeitsplätze: (Wie) könne n Klimaschutzbewegung und Gewerkschaften kooperieren? DESCRIPTION:Als Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt der TU Berl in wollen wir mit unserer Veranstaltung einen Raum an der TU Berlin bieten \, um sich mit Aktiven aus Gewerkschaften\, Fridays for Future\, Wissensch aftler*innen und allen Interessierten darüber auszutauschen\, ob und wie Klimaschutzbewegung und Gewerkschaften kooperieren können. Dafür haben w ir Helen Sharp\, Wissenschaftlerin am Institut für ökologische Wirtschaf tsforschung (iöw) eingeladen\, Fragestellungen und Erkenntnisse aus dem F orschungsprojekt „Neue Allianzen für Nachhaltigkeitspolitik: Kooperatio nsperspektiven umweltpolitischer Akteure mit Gewerkschaften\, Wohlfahrts- und Sozialverbänden“ vorzustellen und Aktive aus Gewerkschaften angefra gt\, von ihren Erfahrungen zu Kooperationen und gewerkschaftlichen Ansätz en für mehr Klimaschutz zu berichten. Was für Kooperationen gibt es scho n? Was ist zu beachten\, damit Kooperationen erfolgreich sind? Und wo kön nte mehr Kooperation zu mehr Klimaschutz und guter Arbeit beitragen? Die V eranstaltung wird von der DGB-Hochschulgruppe der TU Berlin unterstützt.\ n\nAStA TU Berlin\nStraße des 17 Juni 135\nTK Gebäude 1.OG\n10623 Berlin CATEGORIES:Technische Universität Berlin (TU) LOCATION:AStA Plenarsaal TU Berlin\, Straße des 17. Juni 135\, Berlin\, Be rlin\, 10623\, Deutschland GEO:52.510756;13.328312 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Straße des 17. Juni 135\, Berlin\, Berlin\, 10623\, Deutschland;X-APPLE-RADIUS=100;X-TITLE=AStA Plen arsaal TU Berlin:geo:52.510756,13.328312 END:VEVENT END:VCALENDAR